Mit Anfang 40 hatte ich das dringende Gefühl, mich verändern zu müssen. Viele Dinge, die mich früher interessierten, passten einfach nicht mehr. Als diese Veränderung (die äußerlich durch die Kündigung meines sicheren Bürojobs sichtbar wurde), ein paar Monate ins Land zog, nahm ich mir verschiedenste Bereiche in meinem Leben vor. Wohnen, Kinder, Familie, Arbeit, Sport,…
Training ist weit mehr als das Absolvieren von Kraft- und Ausdauereinheiten oder von Hantel- und Laufeinheiten. Training umfasst Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, koordinative Fähigkeiten, Taktik, Strategie und den Willen. Warum wir uns öfters mit Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit und unserem Willen befassen sollten.
Mein Mann und ich sind begeisterte Camper. Schon ein paar Mal sind wir mit unseren beiden Kindern einfach in Richtung Süden abgedüst. Was für andere Menschen der ultimative Alptraum ist, ist für uns ein Abenteuer. Im Gepäck unsere Mountainbikes, Kitebags und Surfbretter, Klamotten für uns und die Kindern, ein paar einfache Utensilien wie Bücher, Stifte…
Bei Osteoporose denken wir an alte Menschen. Menschen jenseits der 70, die einfach natürlich Substanz abbauen. Leider liegen wir da falsch, denn die Vorbeugung gegen Osteoporose beginnt schon in der Kindheit. Studien besagen, dass Menschen, die in der Kindheit vor allem High Impact Sport (wie Volleyball) betrieben haben, später ein geringeres Risiko haben, an Osteoporose…
Als Trainerin werde ich immer gefragt, was man essen soll. Dass wir uns möglichst abwechslungsreich und gesund ernähren sollen, wissen die meisten von uns. Aber wie versorgen wir uns bestmöglich mit Vitaminen, Mineral-, Ballast- und sekundäre Pflanzenstoffen? Beim Essen geht es darum, seine Ernährung langfristig auf eine möglichst natürliche Art und Weise umzustellen. Das heißt, die…