Stell dir vor, du hast ein Jahr frei. Ein Sabbatical. Ein ganzes Jahr Zeit, um dich um deine Befindlichkeiten und Projekte zu kümmern. Was würdest du tun? Reisen, Lesen, die Natur genießen, Sport machen, Feiern, dein Leben verändern, Fernsehen, Shoppen, eine Business starten, etwas Verrücktes oder einfach nichts tun?
Die meisten Menschen würden sich zunächst ausruhen, sich vom Stress erholen. Erholung von der vielen Arbeit, dem Studium oder Haushalt, vom Autofahren und Stau, von den Erledigungen, vielen Entscheidungen, dem Monotonen oder den Meetings. Puh, endlich mal durchatmen.
Ich bin eine der Glücklichen, die ein Sabbatical hinter sich haben. Und ja, ich habe es echt genossen. Ich hatte zwar nicht ganz frei, aber ich war zumindest eine Zeit lang frei von Strukturen. Ich für meinen Teil, habe viel Zeit in Sport und Gesundheit investiert. Das Spannende an dem Jahr war, dass mein Fokus ein völlig anderer wurde. Waren mir früher materielle Dinge oder Status wichtig, so verschwand dieses Denken fast gänzlich. Es wurde mir auch zunehmend egal, was ich anhatte oder welches Auto ich fuhr. Selbst wo und wie ich wohnte war mir irgendwie nicht mehr wichtig.
Für manche Menschen ist Zeit haben ein Status Symbol
Eigentlich super, weil jeder Mensch Zeit hat und das auch noch gratis ist. Doch warum haben wir keine Zeit? Meine Beobachtung ist, dass Zeit wirklich vergeudet wird. Gerade wenn man in großen Firmen arbeitet, wird mit der Zeit der Mitarbeiter verschwenderisch umgegangen. Jederzeit erreichbar, ständig im Meeting, jedes Mail wird sofort beantwortet. Selbstverständlich kann mein Kollege Termine in meinen Outlook Kalender eintragen, weil die Zeit war als frei oder besser nicht belegt ausgewiesen. Warum hat Zeit so wenig Wert bekommen, dass wir sie uns mühsam zurück erkämpfen müssen? Quantity before Quality? Warum nur?
Vor einiger Zeit bin ich auf die Basecamp Company gestoßen. Ein großartiges Projekt, in dem jeder Mitarbeiter nicht nur selbst über seine Zeit verfügt, sondern auch eigenverantwortlich handelt. Es gibt weder Hierarchien noch fixe Zeiten. Niemand kann in den Kalender des Kollegen einsehen. Es gibt keine terminisierten Meetings und generell geht alles eher langsam. Quality before Quantity. Ich finde das klingt gut.
Doch warum spreche ich über Zeit? Weil Zeit haben hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Stress und immer busy sein ist der Nummer 1 Krankmacher überhaupt. Viele schwere Krankheiten, aber auch nur ein Schnupfen werden durch Stress gefördert und verursacht. Ein riesiger Aspekt, den wir leider allzu oft vergessen. Wenn wir dann krank sind, müssen wir Zeit haben. Warum es soweit kommen lassen? Dein Leben besteht nicht nur aus Arbeit und Alltag. Nutze deine Zeit. Niemand sagt am Ende, ich wünschte, ich hätte mehr Zeit im Büro verbracht. Stattdessen stehen Zeit mit der Familie und Erlebnisse an erster Stelle.