Ich bin ein großer Fan von einfachem Training. Ausfallschritte, Kniebeugen, Hampelmann, Klimmzüge. Allesamt Übungen, die wir bereits aus dem Turnunterricht kennen. Viel entscheidender als der neueste Fitnesstrend ist, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden und du eine gute Haltung dabei hast.
Lass dein Training nicht zu kompliziert werden
Erika, dein Health Coach
Bevor du trainierst wärme dich gut auf. Achte auf eine perfekte Körperhaltung.
3-5 Minuten, wärme dich gut auf, mobilisiere deinen ganzen Körper, Füße, Beine, Rumpf, Arme und Schultern kreisen, auf Zehenspitzen gehen und Arme nach oben strecken
Ich beschreibe die besten Übungen nicht im Detail, da die Übungen Klassiker sind und man sie ohnedies kennt. Mache alle Übungen mit Maß und Ziel. Gegebenenfalls konsultiere vor dem Training einen Arzt.
1 Minuten Schnurspringen
1 Minute Hampelmann
Je 1 Minute, Ausfallschritte rechts und links, statisch oder gesprungen, Ausfallschritte nach vorne und hinten, seitlich, ein- oder zweibeinig
1 Minuten Kniebeugen
1 Minute Rumpf: Körperbrett (mit beiden oder einer Hand) und seitliches Körperbrett
1 Minute Klappmesser oder alternierendes Klappmesser (rechte Hand zum linken Fuß und umgekehrt)
1 Minute Beinschere (Rückenlage, Beine anheben und kreuzen)
1 Minute Liegestütze
1 Minute Triceps Dips (auf einer Bank)
1 Minute Rückentraining: Bauchlage, Arme und Beine anheben
15-30 Sekunden Hand-oder Kopfstand
3 Minuten Koordination, Wackelplatte, oder auf einem Bein stehen, Augen schließen
3-5 Minuten Dehnen, von Kopf bis Fuß