Back to home
Sport

Deine richtige Haltung

Haltung ist ein großes Thema im Sport. Für mich ist es das entscheidende Thema. Denn es ist besser, drei Übungen korrekt auszuführen, als 50 Wiederholungen mit Rundrücken und hängenden Schultern.

Die korrekte Haltung

  1. Stelle dich hüftbreit hin. Hüftbreit bedeutet, dass zwischen deinen Füßen noch zwei Fäuste Platz haben. Ein guter Test ist auch, einfach zu hüpfen. So wie du beim Hüpfen landest, ist das perfekte „hüftbreit“.
  2. Spanne deine Oberschenkel an.
  3. Spanne deine Gesäß an.
  4. Ziehen den Bauch nach innen.
  5. Ziehe deine Rippen nach innen.
  6. Ziehe das Brustbein nach vorne.
  7. Atme.
  8. Rolle die Schultern nach hinten und ziehe sie gleichzeitig nach unten. Generell gilt, rolle bei allen Übungen deine Schultern nach hinten. Senke die Schultern.
  9. Drehe deine Handflächen nach oben.
  10. Halte deinen Kopf gerade.

Halte die richtige Haltung während des gesamten Trainings bei. Probiere es immer wieder, wenn die Spannung nachlässt.

Halte den Bauch immer gespannt. Das ist die beste Bauchübung.

By Erika Steger, 6. März 2019
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

About me
Hallo, ich bin Erika, dein Health Coach!
Ich helfe Menschen, Sport und eine gesunde Lebensweise in ihr Leben zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen völlig neu orientieren und alte Denkweisen überwinden können, um jeden Tag etwas Gesünderes zu tun. Ich liebe Sport und Bewegung. Am liebsten mache ich Yoga, Mountainbiken und Kitesurfen.
Follow us
Please check your instagram details.