Back to home
Sport

So wirst du fit

Hast du schon mit deinem Training begonnen? Nein, warum nicht? Was hat dich daran gehindert? Die Wahrheit ist, dass du immer Zeit hast, mit dem Training zu beginnen. Egal welcher Tag heute ist oder was du bisher nicht geschafft hast. Du kannst jeden Tag beginnen, ein gesünderes und sportlicheres Leben zu führen. 

Tipps zum Anfangen

  1. Mache eine Bestandsaufnahme. Wo stehst du heute und was willst du erreichen. Sei ehrlich zu dir selbst. Warum hast du nicht schon mit dem Training begonnen. Ändere deine Gewohnheiten und deinen Fokus. Daher mein erster und wichtigster Tipp: suche dir einen neuen Fokus. Lag dein Fokus bisher auf Arbeit, Verpflichtungen, Erledigungen gefolgt von Fernsehen und Essen dann suche dir einen neuen Fokus, nämlich deine Gesundheit.
  2. Richte dich neu aus. Nutze die Zeit, dich neu zu orientieren. Anstelle von Fernsehen, Essen, unzähligen Verpflichtungen oder Erledigungen besuchst du das nächst gelegene Fitnessstudio, gehst Walken oder belegst einen Zumba Kurs. Wenn du nur eine Angewohnheit änderst, werden sich bald weitere Angewohnheiten ändern. Dein Leben wird einen anderen Kurs einschlagen. 
  3. Suche dir einen Ersatz für deine ungesunden Angewohnheiten. Was kannst du anstelle von Fernsehen, Shoppen oder Langeweile tun? Ich weiß, das klingt etwas drastisch, aber ungesunde Gewohnheiten sind auch oft wie eine kuschelige Decke, die uns alles drum herum vergessen lässt.
  4. Besprich dich nicht (zu oft) mit Freunden oder versuche sie mitzuziehen. Oft wollen wir unsere Ideen teilen und auch die beste Freundin zum Abnehmen bewegen. Viel sinnvoller ist es, sich mit anderen gleichgesinnten Menschen auszutauschen. Neue Menschen kennenzulernen, gibt dir auch immer einen neuen Schwung. Nimm am wöchentlichen Boot Camp, der Lauf-, Rad- oder Yoga Gruppe teil und vernetze dich mit Menschen, die dieselben Themen haben. Menschen, mit ähnlichen Themen sind uns oft auch direkt sympathisch. Trau dich! Deine beste Freundin wird die positiven Veränderungen an dir ohnedies merken und es dir später gleichtun wollen.
  5. Sei konsequent. Mache eine Vereinbarung mit dir selbst. Du selbst bist dein bester Freund und der wichtigste Mensch in deinem Leben. Stelle dich an erste Stelle und beginne heute deine Gesundheit ernst zu nehmen. Was vielleicht etwas egoistisch klingt, macht auch Sinn für alle Menschen in deinem Umfeld. Wenn du gesund und fit bist, werden auch dein Umfeld und deine Familie davon profitieren. Nimm dir eine Sache pro Woche fix vor und halte sie ein.
  6. Sei diszipliniert. Reduziere die Menge, die du isst. Halte zwischen den Mahlzeiten mindestens fünf Stunden-Zeiträume ohne Essen ein. Suche dir einen neuen Fokus (siehe Punkt 1). Was kannst du anstelle von Essen tun? 
  7. Nutze die Zeit. Der ideale Sport zur Zeitnutzung ist Laufen oder Walken. Warum? Laufen oder Gehen kann man überall und man braucht dazu nur Laufschuhe. Ich selbst war auch schon in Stiefeln und Jeans laufen. Es ist zwar nicht ideal, aber es geht. 
  8. Habe ein klares Bild von dir. Mache eine Bestandsaufnahme. Was ist, ist. Das ist dein Start. Mache einen Status Quo, vergleiche dich mit niemand anderen und beginn zu träumen. 
  9. In welche Richtung möchtest du dich entwickeln? Wie würde es sich anfühlen, wenn du die fünf oder zehn Kilo weniger hättest. Was wäre dann? Was wäre dein Traum?
  10. Habe eine positive Einstellung und bleib locker. Viele von uns glauben, Sport und Abnehmen ist schwierig. Ist es nicht, wenn du Sport und Gesundheit als generelle Lebensumstellung oder Einstellung betrachtest. Es gibt viele ganz einfache Übungen, die du auch leicht zuhause machen kannst. 

Tipps für den Alltag

  1. Du bringst dein Kind zum Kinderturnen? Viele Erwachsene starren während der Turnstunde eine geschlagene Stunde auf ihr Handy. Nutze die Zeit zum Spazierengehen oder Laufen. Dasselbe gilt für den Kinder-Schwimmkurs. Kaufe dir eine Eintrittskarte und geh selbst schwimmen. 
  2. Die Straßenbahn kommt erst in zehn Minuten? Gehe zwei Stationen, anstatt zehn Minuten an der Haltestelle zu stehen. 
  3. Ich bin mir sicher, dass dir aus deinem Leben ein oder zwei Möglichkeiten einfallen, wie du die Zeit für Bewegung nutzen kannst.  

Die 7 besten Fitnessübungen

  1. Schnurspringen (täglich 3-5 Minuten)
  2. Hampelmann (1-3 Minuten)
  3. Kniebeugen (25-50 Wiederholungen)
  4. Ausfallschritte (25-50 Wiederholungen rechts und links abwechselnd)
  5. Körperbrett plus seitlichem Körperbrett (je 30-60 Sekunden)
  6. Liegestütze (so viele du kannst oder 25-50 Damenliegestütze)
  7. Handstand (30 Sekunden-60 Sekunden stehen)

Dann beginnst du wieder von vorne. 1-3 Durchgänge, so wenig Pausen, wie möglich. 

By Erika Steger, 25. März 2019
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

About me
Hallo, ich bin Erika, dein Health Coach!
Ich helfe Menschen, Sport und eine gesunde Lebensweise in ihr Leben zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen völlig neu orientieren und alte Denkweisen überwinden können, um jeden Tag etwas Gesünderes zu tun. Ich liebe Sport und Bewegung. Am liebsten mache ich Yoga, Mountainbiken und Kitesurfen.
Follow us
Please check your instagram details.