Back to home
Sport

Hallo Einsteigerin!

Danke, dass du meine Blog angeklickt hast. Ich freue mich wirklich sehr darüber. In meinem Blog geht es um Trainingslehre, Motivation und darum, dass Trainingserfolg kein Geheimnis ist. Trainingserfolg ist die Konsequenz all deiner Handlungen und Entscheidungen, die du täglich triffst. Was esse ich heute, trainiere ich heute, bin ich heute glücklich?

Was ist dein Trainings-Geheimnis und welche Diät machst du? Dieses Thema füllt endlose Zeitschriften und Werbesujets. Als Trainerin werde ich selbst oft danach gefragt. Ich sage euch etwas, es gibt kein Geheimnis. Das Geheimnis ist Konsequenz.

Denn, es ist zu Beginn egal, ob du Walken oder Rad fahren gehst. Zu Beginn gibt es nur eine Regel. B-E-W-E-G-E dich. Komm ins T-U-N. Schnapp dir deine Laufschuhe, dein altes Fahrrad, deine Nordic Walking Stöcke oder suche das nächste Schwimmbad auf. Die einzige Regel, die du dir jetzt zu Herzen nehmen solltest ist, einfach ins T-U-N zu kommen. Komm ins T-U-N und das regelmäßig.

Sei motiviert und gib dein Bestes

Gerade am Beginn wird dir dein Körper schnell deine Grenzen aufzeigen. Dann machst du eine kurze Pause und probierst es noch einmal. Wichtig ist, dass du spürst, wie gut sich Bewegung anfühlt. Spüre deinen Körper, deine Muskeln und deine Atmung. Immer in kleinen Schritten und Portionen. Das ist der Anfang.

Gerade zu Beginn ist es wichtig, viel Bewegung in den Alltag einzubauen.

Verändere deine Lebensgewohnheiten. Gehe zu Fuß, nimm die Treppen. Das sind kleine Änderungen mit einer enormen Wirkung. Ich kann mich selbst daran erinnern, dass ich mit Anfang 20 kaum fünf Minuten laufen konnte. Ich war völlig untrainiert und selbst das Tragen der Einkaufstaschen fiel mir schwer. Ich wusste weder wie man trainiert, noch wie man eine Grundlagenausdauer aufbaut.

Aufbau der Grundlagenausdauer

Diese erste, oft unangenehme Phase, kann sich manchmal etwas hinziehen. Der Aufbau der Grundlagenausdauer. Das ist deine Basis. Ohne Grundlagenausdauer ist jedes weitere Training eigentlich nutzlos, da dein Puls sonst immer gleich viel zu hoch ansteigen wird. Die Grundlagenausdauer baut sich recht langsam auf, in der Regel kann es zwei bis drei Monate dauern. Sie wird nur besser, wenn du dich mindestens drei Mal in der Woche für zumindest eine halbe Stunde bewegst. Die Trainingsbelastung sollte nicht zu hoch, aber auch nicht zu niedrig sein.

Ideal sind alle Ausdauersportarten wie Radfahren, Walken, Joggen, Schwimmen.

Erika, dein Health Coach

Wichtig ist das T-U-N. Du solltest dich schon etwas anstrengen, sonst hat das Training keine Wirkung. Mir und vielen anderen ging es am Anfang gleich, ich konnte nicht einmal fünf Minuten laufen. Wichtig ist, dass du es immer wieder probierst und es wirklich regelmäßig machst. 

Dein Trainingspuls

Idealerweise steigt dein Puls in dieser Phase nur auf 60%-70% deiner maximalen Herzfrequenz an. Du kennst diese nicht? Hier eine Formel für deinen Trainingspuls.

226 – deinem Alter = maximale Herzfrequenz für Frauen und davon nimmst du 60-70 % 

220 – deinem Alter = maximale Herzfrequenz für Männer und davon nimmst du 60-70 %

Und habe immer Spaß dabei!

By Erika Steger, 23. Mai 2019
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

About me
Hallo, ich bin Erika, dein Health Coach!
Ich helfe Menschen, Sport und eine gesunde Lebensweise in ihr Leben zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen völlig neu orientieren und alte Denkweisen überwinden können, um jeden Tag etwas Gesünderes zu tun. Ich liebe Sport und Bewegung. Am liebsten mache ich Yoga, Mountainbiken und Kitesurfen.
Follow us
Please check your instagram details.