Back to home
Leben

So wird dein Kopf leer

Nichts ist schwieriger als das Nichtstun. Du sitzt am Boden, die Füße im Schneidersitz, deine Hände liegen auf deinen Knien. Deine Wirbelsäule ist gerade, die Augen geschlossen. Du atmest ein und aus. Immer durch die Nase. Soweit so gut. Und jetzt geht es los. Dein Kopf und deine Gedanken darin beginnen verrückt zu spielen. Das muss ich noch, was hat der eigentlich gesagt und was soll ich morgen zum Meeting anziehen. So oder so ähnlich könnten deine Gedanken sein. Einatmen und ausatmen. Gerader Rücken. Mediation ist wie das Ausmisten im Kopf. Je öfter du es übst, umso mehr Klarheit wirst du erlangen. 

Was bringt Meditation?

Ich finde Meditation ist eine der schwierigsten Übungen. Meditieren kann zwar jeder, weil man nichts dazu braucht, aber irgendwie haben wir es verlernt. Das Nichtstun, das Stillsitzen, Zeit ohne Zweck zu nutzen. Wenn du es schaffst deine Gedanken zu beruhigen, kommt die eigentliche Qualität der Übung. Du trittst in einen inneren Dialog mit dir und deiner inneren Welt. Alles um dich herum verschwindet. Einatmen, ausatmen. Ich empfehle dir anfangs, täglich nur 2-5 Minuten zu sitzen und zu meditieren. Fühle genau in dich und deinen Körper hinein. Mit der Zeit wird sich durch die Übung vieles verändern. Du wirst ruhiger und gelassener werden. Das Chaos im Kopf wird sich allmählich legen. Gerade auch, wenn du beginnst eine gesunde Lebensweise zu implementieren wird dir diese kurze tägliche Mediation helfen. Warum? Weil du lernst, wieder deinen eigenen Körper zu spüren und achtsamer zu werden. Achtsamer was dir gut tut, was du brauchst und wie du dich fühlst. Good luck!

Anleitung zur Meditation

  1. Jeder Mensch kann meditieren, dazu brauchst du nichts und niemanden.
  2. Suche dir einen ruhigen und angenehmen Platz.
  3. Setze dich einfach am Boden in den Schneidersitz.
  4. Deine Hände liegen auf deinen Knien.
  5. Die Augen sind geschlossen.
  6. Du atmest durch die Nase ein und aus. 
  7. Du denkst du nur an deine Atmung, wenn deine Gedanken abschweifen, dann kehre wieder zu deiner Atmung zurück.
  8. Zähle beim Einatmen bis 3 und beim Ausatmen bis 5.
  9. Probiere anfangs ein paar Minuten durchzuhalten.
  10. 3 Minuten am Tag genügen.
By Erika Steger, 30. Januar 2019
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

About me
Hallo, ich bin Erika, dein Health Coach!
Ich helfe Menschen, Sport und eine gesunde Lebensweise in ihr Leben zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen völlig neu orientieren und alte Denkweisen überwinden können, um jeden Tag etwas Gesünderes zu tun. Ich liebe Sport und Bewegung. Am liebsten mache ich Yoga, Mountainbiken und Kitesurfen.
Follow us
Please check your instagram details.