Back to home
Ernährung

Omega 3 Fettsäuren

Das ist ein Fischmarkt. Hier gibt es Fische und Meerestiere, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Doch Fisch hin, Fisch her, warum sind Fische eigentlich gesund und warum sollten wir regelmäßig Fisch essen? Es geht um die Omega 3 Fettsäuren und ihre unglaubliche Wirkung auf die Zellen.

Omega 3 Fettsäuren lebenswichtig und können vom Körper nicht selbst gebildet werden. Das heißt wir müssen sie über die Nahrung aufnehmen

Omega 3 Fettsäuren sind wichtig, um die Zellen geschmeidig und durchlässig zu halten. Außerdem sind sie angeblich gut fürs Gehirn und helfen beim Muskelaufbau

Omega 3 Fettsäuren und Muskeln

Damit unsere Muskulatur wächst, ist es vor allem direkt nach dem Sport wichtig, die richtigen Nahrungsmittel zu essen und genügend Eiweiß aufzunehmen. Da der Körper Eiweiß aus der Nahrung erst in körpereigenes Eiweiß umbauen muss, benötigt der Körper Helfer, die diesen äußerst komplexen Prozess unterstützen. Die Omega 3 Fettsäuren. Vereinfacht gesprochen, helfen Omega 3 Fettsäuren beim Muskelaufbau und bei der Regeneration. Da der Körper selbst keine Omega 3 Fettsäuren bilden kann, ist es wichtig Omega 3 Fettsäuren ausreichend mit der Nahrung zu essen.

Die besten Nahrungsmittel

  1. Nüsse vor allem Walnüsse
  2. fette Fische wie Makrele, Hering, Lachs, Thunfisch
  3. Avocado
  4. Öle wie Rapsöl, Leinsamenöl, Nussöl
  5. Leinsamen, Chiasamen


By Erika Steger, 11. Dezember 2018
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

About me
Hallo, ich bin Erika, dein Health Coach!
Ich helfe Menschen, Sport und eine gesunde Lebensweise in ihr Leben zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass sich Menschen völlig neu orientieren und alte Denkweisen überwinden können, um jeden Tag etwas Gesünderes zu tun. Ich liebe Sport und Bewegung. Am liebsten mache ich Yoga, Mountainbiken und Kitesurfen.
Follow us
Please check your instagram details.